Team

Elham Nizam

Leitung

Angefangen mit dem ersten N64-Controller in der Hand im zarten Alter von vier Jahren, entwickelte sich Elham von Kindesbeinen an als waschechter Gamer. Mit einer Schwäche für exzellentes Storytelling und einer kompetitiven Ader blieb er zwar den Konsolen immer treu, ist aber ebenso aktiv auf dem PC. Beruflich orientierte er sich ebenfalls an der Spieleindustrie und arbeitet aktuell nach Abschluss des Studiengangs Informatik: Games Engineering als Narrative Designer und leitet nun auch die Plattform Gamercampus.de nebenbei.

Nicole Wetzel

Leitung Redaktion

Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und wird immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Daniel Rohr

Leitung Technik

Als sein Vater eines Tages eine NES nach Hause brachte wurde bei Daniel eine Leidenschaft geboren. Schon im alter von vier Jahren konnte er besser mit Link Hyrule erkunden als Fußball spielen. Seit dieser Zeit stehen bei ihm immer alle Nintendo und Sony Konsolen und obwohl er mittlerweile mehr auf dem PC heimisch ist bleibt er seinen Wurzeln trotzdem treu. Zu seinen größten Interessen gehören die Games aus dem Hause Blizzard und Nintendo. Beruflich ist Daniel IT-Systemadministrator.

Jens

Redakteur

Es begann im Jahre 2000, als Jens mit seinem Vater den ersten Gaming-Rechner zusammenbauen durfte - mit grandiosem Pentium-3-Prozessor. Seitdem ist sein Interesse für Technik, Multimedia und alles rund ums Gaming durch die Decke gegangen. Rayman wurde zum Helden seiner Kindheit, Lara Croft zur Heldin der Jugend. Die beiden und viele Andere haben noch heute einen Ehrenplatz in seinem Herzen verdient.

Markus Vesper

Redakteur

Jüngling mit immensem Retro-Wissen. Du gierst nach interessanten Fakten zu alten Spielen? Vom NES über NeoGeo bis hin zum GameCube hat Markus Absurdes, Spaßiges und Überraschendes parat. Hauptsächlich mit Konsolen aufgewachsen, sind diese noch immer seine primäres Gaming-Umfeld. Vor allem auf Nintendo fühlt er sich wohl und verliert sich gerne in dessen charmanten Artstyles und innovativem Gameplay. Sein Schnupper-Wissen zu den Gepflogenheiten hinter den Kulissen der Games-Branche verdankt er seiner Zeit im Studiengang „Animation & Game“ - und mit seinem Gespür für Glitches erkennt er schnell, was ihm gefällt.

Mario Derwish

Streamer

Schon damals mit dem ersten PlayStation 2 Controller in der Hand, hat sich Mario in Spiele verliebt. Dies vertiefte sich, als er über die Jahre auf den PC wechselte und mit seinem ersten MMO eine leidenschaftliche Beziehung aufgebaut hat. Dieses Gefühl in allen Games 100% zu erreichen, hat sich bei seinem Lieblings Franchise "Dark Souls" verinnerlicht und ihm eine neue Spielmöglichkeit gezeigt. Über die Jahre sind Multiplayer wie Apex Legends, Overwatch und League Of Legends sind zu einem großen Teil seiner Zocker-Karriere geworden.

Julia Beuth

Lektorin

Dank ihrer beiden älteren Geschwister durfte Julia schon sehr früh ihre ersten Erfahrungen mit dem Nintendo Gameboy machen. Als erstes Spiel kam natürlich auch nur The Legend of Zelda in Frage und weckte dabei ihre Leidenschaft zum Fantasy-Gernre, die sie bis heute begleitet. Doch auch Spiele wie Super Mario, Tetris und Donkey Kong haben sie in ihren Bann gezogen. Als der Fantasy-Gigant Harry Potter in die Buchhandlungen kam, war es vollends um sie geschehen (leider auch um die Zocker-Karriere). Ab diesem Moment war das geschriebene Wort von J. K. Rowling ihre Bibel. Auch karrieretechnisch blieb sie den Worten treu und absolvierte erfolgreich ein Studium zur Übersetzerin, das sie, gepaart mit einer Menge Organisationstalent und Stressresistenz, zu ihrem heutigen Job als Assistenz brachte.

Barbara Negele

Lektorin

Als Schwamm für sinnloses Wissen und Wortspiel-Aficionado lebt die studierte Sprachheilpädagogin und ausgebildete Filmjournalistin nun schon seit 16 Jahren von ihrer Leidenschaft für Worte. Erste Berührungen mit Gaming bei PONG auf einer uralt-Konsole und FROGGER auf dem C64 haben den Grundstein für die Affinität zum Genre gelegt - doch ihre Skills überzeugen beim Copywriting deutlich mehr als beim Zocken.